Hallo, und nochmal das leidige Thema H-Kennzeichen, aber gibt es in der Runde jemanden der einen Tip hat wie man sich `Steuerlich` erleichtern kann.
Mein Bus: S 80 Bj. 1975 umgerüstet zum So. KFZ Wohnmob. 1990, den besitze ich seid 1996 und habe ihn immer ganzjährig angemeldet, darauf möchte ich auch nicht verzichten, fals man auch im Winter, mal schnell die flucht ergreifen muß.
Die letzten Jahre habe ich immer 505€ p.Anno gezahlt, ab 2007 sind es 740€.
Ich habe bei einigen Treffen auch schon neuere Busse mit H-Kennzeichen gesehen-In der Hoffnung auf eine Gesetzeslücke!
Liebe Grüße, aus Bautzen
Fred Schwing
H-Kennzeichen
H.Kennzeichen für dein W-Mobil
Ein Mitarbeiter der Dekra hat mir vor Jahren gesagt das in den alten Bundesländern nur der TÜV für die Zulassung zur H-NR zuständig sei.Da ich aber die NR haben wolle hat er mich an den Dekra in den neuen Bundesländer verwiesen und mir auch eien Kontaktadresse bei Boizenburg gegeben.Die Tel Nr Findest Du in meinem Beitrag unter Technisches Seite 2.Ruf den Herr Burmester an ,dann wird er Dir einen (freudlich gesonnenen)Kollegen in deiner Gegend nennen können.
trotz aller Meinungsverschiedenheit alles Gute Harald
trotz aller Meinungsverschiedenheit alles Gute Harald
Seit einigen Monaten dürfen überall Dekra, Tüv, GTÜ, KÜS und was weiß ich wer noch alles das H-Gutachten machen. Was die Womo-Zulassung angeht, so müsstest du dem Prüfer nur glaubhaft machen, dass er schon seit 1984 oder so Womo ist ... Ich war bei dem genannten Herrn Burmeister und ich war sehr zufrieden.