Bin neu mit meinem S80 hier und gleich ne Frage

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
kilkanos
Forumsfrischling
Beiträge: 4
Registriert: 18.06.2010, 08:21
Wohnort: 66292 Riegelsberg

Bin neu mit meinem S80 hier und gleich ne Frage

Beitrag von kilkanos » 21.06.2010, 17:43

Hallo liebe Busgemeinde,

bin der Hans aus Riegelsberg im Saarland und habe ( endlich ) am Freitag Nacht meinen S80 aus Hannover geholt.
Nun denn ein schönes Teil in dem viel Geld und Arbeit versenkt wurde Bilder kommen später.
Bei der Überfahrt....wohlgemerkt bei kalten Bremsen.....folgendes Phänomen. Beim Anbremsen ( Druck ca. 1-2 bar ) alles bestens, wenn ich auf der Bremse bleibe und den Bremsdruck erhöhe ( 4 bar ) keine besonder Wirkung. Im Gegenteil man hat den Eindruck, dass die Bremswirkung eher nachlässt.
Bremse gelöst und erneuter Bremsvorgang....alles bestens.??????
Unters Buschen gelegt...kein Bremsflüssigkeitsaustritt, Die Behälter der Hauptbremszylinder sind voll, auch hier kein Austritt der begehrten Flüssigkeit.
Frage wat is das ....Luft im System....HBZ reparaturbedürftig.

Für Antworten extrem dankbar

Hans aus dem Saarland im Setra Fieber :lol:
Lieber Kohle auf die Straße schleudern als Feinstaub in die Lungen atmen

pluess
fleißiger Poster
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2005, 21:00
Wohnort: Stegacker 36, CH-3624 Goldiwil

Re: Bin neu mit meinem S80 hier und gleich ne Frage

Beitrag von pluess » 08.07.2010, 10:33

Guten Tag Hans

Entferne mal hinten und vorne an der Träger Platte die beiden Gummi Zapfen, so kannst Du mit einer dicken Leere den Abstand zwischen Belag und Trommel messen, der sollte im Radius nicht mehr als 2mm betragen. Es kann sein das die Automatischen Nachsteller (wenn bei Deinem schon Automatische verbaut wurden) nicht mehr Funktionieren und daher die Beläge durch verschleiss zu weit von der Trommel entfernt sind, und dann zu wenig Kraft erzeugen. Anschliessend demontiere mal hinten und vorne je eine Bremstrommel und schau Dir das Tragbild der beiden Fächen an (Trommel und Belag). Entweder Du hast einen Glasig erscheinenden Bremsbelag, also zu alten Belag evtl. sogar mit Fettablagerungen durch verschliessene Simeringe im Achsteil, oder derjenige der die letzte Bremsrevision durchgeführt hat, ist auf den selben "Bremsbelag Schrott" hereingefallen wie ich an meinem S 110, lies mal den Bericht von mir hier im Forum unter "Bremsrevision mit negativem Ergebnis"

Grüsse aus der Schweiz Bernhard Plüss

P W T Plüss Wohnmobil-Technik
Gummweg 112
CH-3612 Steffisburg

Antworten