S80 gekauft // Teilegesuche

Alles, was sonst nirgends hinpasst
HeikoChristinaS80
fleißiger Poster
Beiträge: 18
Registriert: 28.12.2007, 16:33
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

S80 gekauft // Teilegesuche

Beitrag von HeikoChristinaS80 » 28.12.2007, 17:02

Hallo,
wir haben uns einen S80 Bj70 gekauft.
Hatten vorher einen Büssing Burglöwen, Hymer S660 und diverse kleinere WoMo´s.

Im Großen und Ganzen sind wir mit dem S80 zufrieden,
benötigen allerdings noch einige S80 Teile:

-Lenkstockschalter (ohne Servo), also Blinkerhebel
-vordere Regenrinne Fahrerseite, habe die Beifahrerseite doppelt und würde auch tauschen
-hintere Schlagtür
-Werkzeugklappe(hat die schon mal jemand in Alu nachgebaut?)
-Tachowelle vorne am Tacho ohne Fahrtenschreiber

Hat jemand diese Teile und eventuell Literatur(Stromlaufplan, Rep-Leitfaden, Teilekatalog,...) für das o.g. Fahrzeug?

Freuen uns auf Eure Mithilfe.

Heiko und Christina aus Peine

PS: Wer kommt hier denn so aus der Nähe? -->Gedanken- bzw. Erfahrungsaustausch

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Teile

Beitrag von Knut » 29.12.2007, 15:55

Hallo,
damit ihr wenigstens eine Antwort bekommt schreibe ich Euch mal.

Die Seiten hier sind ziemlich tod.

1. Seid Ihr Mitglied im SETRA Veteranen Club?
2. Kennt Ihr Euren Kontaktmann?

Der Club zwar einen e. V. ins Leben gerufen und der hat zwar ein Ersatzteillager, dieses steht aber momentan nicht zur Verfügung.

Geben tut es fast alles zu so einem S80, man muss nur die Leute kennen die die Teile haben. Der Anfang ist schwer, aber es geht.

Vielleicht einfach alles mal in die Rubrik gesuche eingeben.
Gruß
Knut

HeikoChristinaS80
fleißiger Poster
Beiträge: 18
Registriert: 28.12.2007, 16:33
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von HeikoChristinaS80 » 29.12.2007, 18:07

Hallo Knut,
danke für die Antwort.
Nein wir sind kein Mitglied und kennen auch noch keinen S80-Teilelieferanten.
Wann steht das Lager wieder zur Verfügung? Sind dort unsere gesuchten Teile vorrätig?
Die Rubrik "Geusche" habe ich gar nicht, oder habe ich gerade einen Gedankenfehler?

Kennst Du jemanden der die o.g. Teile auf Lager hat?

Danke für Deine Hilfe.


Heiko und Christina

hasenzahn
fleißiger Poster
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2007, 20:05
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Teile

Beitrag von hasenzahn » 29.12.2007, 20:40

Knut hat geschrieben:Die Seiten hier sind ziemlich tod.
Warum eigentlich ?

Wenn ich in manch anderes Forum schaue, so sind dort teilweise fast 200 neue Beiträge pro Tag zu finden, und viele die hier angemeldet sind, sind in anderen Foren auch zu finden und sehr aktiv. Ich habe auch lange überlegt Clubmitglied zu werden und mich dann dafür entschieden. Ich dachte, im internen Bereich sind viele Infos über Technik und Treffen zu finden, leider war es nicht so.
Aber man braucht doch keinen Admin, Mod. oder Kontaktmann um Leben in die Bude zu bekommen. Das kann doch von uns kommen. Klappt doch woanders auch.
Ich wäre jedenfalls bereit, meinen Anteil dazu zu tun.

Leider habe ich vom S 80 keine Ahnung, in meinen 140er habe ich bis jetzt etwa 4.000 Stunden investiert, da wären die Chancen größer, etwas weiter geben zu können.
Für Dieselgespräche, vielleicht in Form eines Stammtisches oder ähnlichem reicht es aber allemal und wäre gern dazu bereit.

In diesem Sinne und der Hoffnung auf etwas mehr Leben hier,

Hasenzahn
nach 5.000 Std. endlich mit Setra S 140 ES unterwegs.
Bus und Reisemobilmeisterwerkstatt

Benutzeravatar
Torsten Krüger
Technisches Archiv
Beiträge: 337
Registriert: 14.09.2004, 17:14
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten Krüger » 30.12.2007, 16:57

Hallo , Heiko und Christina aus Peine

ich verwalte das Clubarchiv seit kurzem.

Der Club kann euch gerne eine Betriebsanleitung und eine Ersatzteilliste zukommen lassen.

Zu den von Euch gesuchten Teilen sollten wir mal Telefonieren.

Ich habe meine Setra's in Hannover und auch noch einige Teile oder Adressen liegen.

Bitte habt Nachsicht wenn ich euch die Unterlagen erst in der 3. Januarwoche zusenden kann.

Ich wünsche allen einen schönen Jahresanfang und mögen alle Lästerer über das Forum und den Club sich auch mal über die Tasten hinaus aktiv beteiligen.
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443

info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com

Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Ersatzteile für S80

Beitrag von Harald » 30.12.2007, 22:22

Ein fröhliches Hallo Euch beiden aus Spanien.Bis zum 3.4.2008 bin ich n0ch in Spanien.Mit etlichen Ersatzteilen für den S80 stehe ich dann zur Verfühgung.Mit Tips zur Restauration kann ich auch dienen.Ic habe meinen Bus zerlegt und in 2000 Stunden erneuert.Also reichlich Erfahrung die ich gerne weitergebe.Zu erreichen bin ich dann mit der Rufnummer
04182-6364. Guten Rutsch ins 2008 Harald Engel

HeikoChristinaS80
fleißiger Poster
Beiträge: 18
Registriert: 28.12.2007, 16:33
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von HeikoChristinaS80 » 31.12.2007, 11:20

Jippi!!!!
Licht am Ende des Tunnels :-)
Danke für die Unterstützung.
Wir werden im neuen Jahr auf Euch zukommen.

Ebenfalls wünschen wir Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Heiko & Christina

Benutzeravatar
Eghart Bredow
Kontaktmann
Beiträge: 219
Registriert: 09.02.2005, 09:29
Wohnort: Borken (Hessen)
Kontaktdaten:

Wenigstens etwas

Beitrag von Eghart Bredow » 01.01.2008, 11:47

Hallo Ihr beiden,

wie versprochen habe ich schon mal gesucht und immerhin einen Schaltplan gefunden, der zu 99% mit dem des S80 identisch ist. Ist allerdings DIN A3, so dass ich ihn nicht durch meinen Scanner kriege. Falls Ihr nicht schnell genug ´ne komplette Betriebsanleitung bekommt, mailt mir mal Eure Adresse, dann schicke ich den Plan per Post.

Grüße!

Eghart
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55

HeikoChristinaS80
fleißiger Poster
Beiträge: 18
Registriert: 28.12.2007, 16:33
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von HeikoChristinaS80 » 03.01.2008, 12:51

Hallo und frohes Neues,
habe soeben am S80 geschraubt (boah ist das kalt draussen)
und mir haben sich so einige Fragen ergeben:

1. Gab es eine einteilige Tachowelle im S80? Habe nämlich das Problem, dass auf der Welle am Tacho sich das Endstück gelöst hat. Wollte jetzt die Welle ausbauen, da kam die nächste Frage: Wie bekomme ich die Welle aus dem Schacht zwischen der Getriebe Fußbodenklappe und der Klappe, wo die Standheizung drunter ist? Für einfach rausziehen sind die jeweiligen Enden zu dick, sie werden vermutlich hängen bleiden. Könnte die Enden durch Abschneiden kappen, aber wie bekomme ich dann die neue Welle hinein?

2. Habe gehört, dass der Reifenluftdruck auf dem Typenschild im vorderen Trittbereich stehen soll, bei sind dort aber nur Gewichte eingeschlagen. Welcher Reifendruck ist empfehlenswert?

3. Hat jemand noch eine Beschreibung(Kopie) der Webasto Standheizung, welche sich unter dem Gang befindet?

4. Habe beim Tachowelle ausbauen gesehen, dass am Heizschrank kein Gebläse verbaut ist. Hat jemand noch eins mit Halterung?

So dass war es erstmal ;-)

Danke für Eure Hilfe.

Heiko

Benutzeravatar
Eghart Bredow
Kontaktmann
Beiträge: 219
Registriert: 09.02.2005, 09:29
Wohnort: Borken (Hessen)
Kontaktdaten:

Stromlaufplan

Beitrag von Eghart Bredow » 13.01.2008, 12:13

Den Stromlaufplan habe ich in 2-facher Ausführung per Post los geschickt. Deine Frage nach Bezahlung habe ich überhört. ´ne Briefmarke bringt mich nicht um.

Gruß!

Eghart
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55

Antworten