HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Alles, was sonst nirgends hinpasst
Balou
fleißiger Poster
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2007, 16:15
Wohnort: 32369 Rahden Westf

HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Balou » 05.05.2009, 21:15

Hallo liebe Setra Gemeinde,
wie einige von Euch bestimmt mitbekommen haben, wurde auf ebay ein S 110 als Ersatzteillager versteigert, und ich bin der "glückliche" Käufer. Vor dem bieten habe ich auch geklärt, das ich einen Tieflader von einem Bekannten geliehen haben kann. Nun ist es aber leider so, dass dieser jetzt für andere Dinge benötigt wird, und ich den erstmal nicht haben kann.
Kein Problem dachte ich, es inserieren ja einige Spediteure bei ebay, da wirst Du schon was finden......aber leider PUSTEKUCHEN!!!!
Da der Setra seit fünf Jahren steht, sehen sich die Herren Spediteure leider nicht im Stande das Teil auf einen Tieflader zu ziehen; bin ich so naiv oder ist das wirklich so schwer???
Und nun zu meiner Frage; hhmmm äh ja, gibt es in unserer Gemeinde evtl. Jemanden oder kennt Jemand Jemanden der mir das Teil von Leverkusen nach Rahden ( ca. 290 Km) bringen kann, oder einen Tieflader mit Zugmaschine verleiht (natürlich nicht umsonst...) mein Freund der Fahrlehrer würde auch fahren :-)) oder hat irgendjemand noch eine Idee wie ich den zu mir bringen kann, und was muss ich denn dann an Vorarbeiten leisten?
Ich bin Dankbar für jede Anregung Hinweis Vermittlung etc. da ich den Bus bis nächste Woche Mittwoch abholen muss!
Es grüßt Euch ein verzweifelt fragender
Balou

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Knut » 06.05.2009, 13:07

Hallo Balou,
vielleicht solltest Du erstmal hinfahren und guggen, ob der Bus überhaupt rollfähig ist. Wenn nicht, muss er erstmal Rollfähig gemacht werden.
Der 110 wiegt leer zwischen 9 und 12 Tonnen, dass heißt, man braucht eine entsprechende Winde oder er fährt von allein drauf.

Dann kannst Du das Problem mit dem Tieflader angehen. Verständlich ist, dass sich kein Spediteur unglücklich machen will, denn die Verladung kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen, die Verzurrung und letztendlich fahren dann noch Leute mit so einem Lichtchen auf dem Dach rum die sich dann diesen Transport mal gern ansehen.

Trotzdem, die Idee war gut und viel Erfolg.
Gruß
Knut

Benutzeravatar
Eghart Bredow
Kontaktmann
Beiträge: 219
Registriert: 09.02.2005, 09:29
Wohnort: Borken (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Eghart Bredow » 07.05.2009, 12:30

Hallo,

wir haben vor kurzem einen S140 über 250 km geschleppt. Was brauchst Du dazu: Eine Schleppgenehmigung (kostet hier 20 Euro beim Straßenverkehrsamt), eine lange Schleppstange und einen LKW oder Bus, der mindestens eineinhalb mal soviel ziehen darf, wie der S110 tatsächlich wiegt. Dazu natürlich noch einen geübten Fahrer, der das schleppende Fahrzeug fährt.
Die Bremsen vom 110 lassen sich ja von Hand leicht lösen, Servolenkung brauchst Du im geschleppten Fahrzeug nicht.
Wenigstens die Warnblinker vom geschleppten Fahrzeug sollten gehen.

Grüße!

Eghart
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55

Benutzeravatar
Torsten Krüger
Technisches Archiv
Beiträge: 337
Registriert: 14.09.2004, 17:14
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Torsten Krüger » 07.05.2009, 20:44

Fa. Fehrenkötter hat mir meine beiden Pa 4 und einen S 10 gebracht. Sie haben Winden an Ihren Aufliegern.

Die Bremse sollte allerdings los gehen ( Luftdruck ? )

http://www.fehrenkoetter.de/


Gruß aus Hannover

Torsten
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443

info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com

Balou
fleißiger Poster
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2007, 16:15
Wohnort: 32369 Rahden Westf

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Balou » 10.05.2009, 09:16

Hallo und vielen Dank für die Antworten,
ich bin am Freitag nach Leverkusen gefahren, da ich die tollsten Sachen gehört habe, aber nichts konkretes!
Der Bus ist von aussen vergammelt, hat aber viele Teile die ich noch gebrauchen kann, und das schönste: Ich hatte zwei neue Batterien mit, habe die angeschlossen, Öl und Wasser kontrolliert, Dieselleitungen entlüftet, 3 Minuten gestartet und..... zu meiner Freude lief er, einmal ausgegangen und dann lief er rund. Bei der Probefahrt auf dem Gelände zogen die Bremsen gerade, und er machte einen soliden Eindruck, bis zu der Stelle wo ich denn dann mal etwas heftiger gebremst habe und einen Haufen Rost von den äusseren Träger auf die Straße befördert hatte.
Also auf einen Tieflader fahren wird wohl gehen, wobei ich mir gerade überlege, die Blinker und Scheinwerfer in Ordnung zu bringen und dann das Auto auf eigene Achse zu überführen.......aber es sind immerhin 250 KM und wie komme ich von der Bahn wenn er denn dann doch den Geist aufgibt; na jaich werde es mal bei der Fa. Fehrenkötter versuchen (Danke dafür!)
So, ich hoffe ich sehe Euch in Schleswig; bis dahin
Balou

Tauchteddy

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Tauchteddy » 10.05.2009, 17:24

Ich würde es riskieren. Kurzzeitkennzeichen geholt und los. Sicherheitshalber mit jemandem abmachen, dass der dich notfalls von der Bahn zerrt. Und dann vielleicht als Nothilfe - also abschleppen, nicht schleppen - nach Hause zieht, wenn alle Stricke reißen.

Blauer Klaus
fleißiger Poster
Beiträge: 66
Registriert: 22.03.2007, 21:17
Wohnort: Warburg

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Blauer Klaus » 10.05.2009, 18:01

Das mit zur Not Abschleppen wird wohl gehen,

habe im September mit meinem S9 einen S140 von der Bahn gezogen,
vieleicht sagst du mir ,wo liegt Rahden,wenn es nicht zu weit von meinen
Heimatstall liegt, stehe ich zur hilfe bereit.
Ansonsten sehen wir uns in Syderbrarub.


MfG Klaus
Ich bin ein Optimist, ich hänge mich erst auf,
wenn alle Stricke reißen.

Blauer Klaus
fleißiger Poster
Beiträge: 66
Registriert: 22.03.2007, 21:17
Wohnort: Warburg

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Blauer Klaus » 10.05.2009, 18:57

Ich komme Übrigens aus Warburg
Ich bin ein Optimist, ich hänge mich erst auf,
wenn alle Stricke reißen.

Balou
fleißiger Poster
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2007, 16:15
Wohnort: 32369 Rahden Westf

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von Balou » 11.05.2009, 11:48

Hallo Klaus,
hallo @ all
wir sind gar nicht soweit auseinander; Rahden ist die nördlichste Stadt von NRW und liegt im Kreis MInden-Lübbecke; MInden, Osnabrück, Diepholz alles in etwa gleiche Fahrzeit; zur A1, A2, A7 mit dem Bus ca. 1 Std.
Ich muss heute noch ein paar Dinge klären, und dann werde ich es wohl versuchen.........mal sehen (zitter vor soviel Mut):-)
Ich melde mich, aber schonmal Danke für die Möglichkeiten!
Evtl. nach dem Treffen, da dies seitdem ich das letzte Jahr das erst mal dabei war für mich eine feste "Hausnummer"im Jahresverlauf ist!
Bis dahin
Balou

Ach ja, es ist ein S110 mit Schweizer Breite, also noch nicht mal so schwer...:-)

hasenzahn
fleißiger Poster
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2007, 20:05
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Bei einem Logistik-Problem

Beitrag von hasenzahn » 12.05.2009, 19:27

Hallo Balou.

Wenns dich unterwegs zerreißt, melde dich, wenn ich auf dem Hof bin, werde ich dir helfen, liege fast auf deinem Weg, in Erwitte.
Hab Schleppstange griffbereit.

Claus
nach 5.000 Std. endlich mit Setra S 140 ES unterwegs.
Bus und Reisemobilmeisterwerkstatt

Antworten