Umlenkgetriebe defekt
Umlenkgetriebe defekt
hallo allerseits,
vielleicht hatte das ja schon jemand von euch. mein umlenkgetriebe am setra s80 scheint defekt zu sein. denke auf der mittleren welle hat sich der zahnradmitnehmer verabschiedet. leider fehlt mir eine explosionszeichnung der einheit - deshalb hab ich nur diese vage vermutung. beim einkuppeln dreht sich die kardanwelle und das tacho zeigt sprunghaft irgendwas zw. 0 und 10 km/h an. da die tachowelle ja am umlenkgetriebe sitzt, nehme ich an dass auf dieser getriebewelle der fehler sitzt.
eventuell kennt ja jemand eine entsprechende getriebewerkstatt (berlin oder umgebung wärde am praktischten) oder einen teilelieferer der noch ersatzteile für das umlenkgetriebe führt?
vielen lieben dank schon mal
andre
vielleicht hatte das ja schon jemand von euch. mein umlenkgetriebe am setra s80 scheint defekt zu sein. denke auf der mittleren welle hat sich der zahnradmitnehmer verabschiedet. leider fehlt mir eine explosionszeichnung der einheit - deshalb hab ich nur diese vage vermutung. beim einkuppeln dreht sich die kardanwelle und das tacho zeigt sprunghaft irgendwas zw. 0 und 10 km/h an. da die tachowelle ja am umlenkgetriebe sitzt, nehme ich an dass auf dieser getriebewelle der fehler sitzt.
eventuell kennt ja jemand eine entsprechende getriebewerkstatt (berlin oder umgebung wärde am praktischten) oder einen teilelieferer der noch ersatzteile für das umlenkgetriebe führt?
vielen lieben dank schon mal
andre
..::||::..
Re: Umlenkgetriebe defekt
Hallo,
kann es sein, dass du vielleicht nur deine Steckachse abgedreht hast? Ich würde das mal überprüfen. Ich könnte dir vielleicht mit Teilen aushelfen (Umlenkgetriebe, Steckachsen nur S 80 schmale Ausführung).
Herzlichen Gruß
Jürgen Heller
kann es sein, dass du vielleicht nur deine Steckachse abgedreht hast? Ich würde das mal überprüfen. Ich könnte dir vielleicht mit Teilen aushelfen (Umlenkgetriebe, Steckachsen nur S 80 schmale Ausführung).
Herzlichen Gruß
Jürgen Heller
-
- Forumsinventar
- Beiträge: 299
- Registriert: 01.03.2005, 09:40
- Wohnort: Heinsberg
Re: Umlenkgetriebe defekt
Hallo,
zum einen sitzt der Tachoanschluss nicht am Umlenkgetriebe(das heißt beim Setra DST), sondern immer am Getriebe Ausgang. Mein vorredner könnte aber Recht haben das dir "nur" eine der Steckachse abgedreht ist. Das habe ich beim S80 schon des öfteren erlebt.
Der Ausbau ist Kinderleicht.
Frank
zum einen sitzt der Tachoanschluss nicht am Umlenkgetriebe(das heißt beim Setra DST), sondern immer am Getriebe Ausgang. Mein vorredner könnte aber Recht haben das dir "nur" eine der Steckachse abgedreht ist. Das habe ich beim S80 schon des öfteren erlebt.
Der Ausbau ist Kinderleicht.
Frank
Re: Umlenkgetriebe defekt
vielen dank für eure hilfe,
ja wahrlich habe ich beim näheren überprüfen festgestellt, dass die steckachsen (zumindest eine) abgedreht ist
@tachoanschluss: ja stimmt, hatte ich auf irgendeiner zeichnung allerdings am umlenker gesehen. gut ist wenn man zweimal hinschaut ....
@jürgen heller: wenn du noch ein oder zwei von den teilen rumliegen hast, wäre das natürlich super. ansonsten begebe ich mich mal auf die pirsch. sollte ja eventuell irgendwas von anderen modellen passen - falls das original nicht mehr aufzutreiben ist.
vg
andre
ja wahrlich habe ich beim näheren überprüfen festgestellt, dass die steckachsen (zumindest eine) abgedreht ist

@tachoanschluss: ja stimmt, hatte ich auf irgendeiner zeichnung allerdings am umlenker gesehen. gut ist wenn man zweimal hinschaut ....
@jürgen heller: wenn du noch ein oder zwei von den teilen rumliegen hast, wäre das natürlich super. ansonsten begebe ich mich mal auf die pirsch. sollte ja eventuell irgendwas von anderen modellen passen - falls das original nicht mehr aufzutreiben ist.
vg
andre
..::||::..
Re: Umlenkgetriebe defekt
Hallo Andre, hast PN. Gruß J.
Re: Umlenkgetriebe defekt
mh. bei mir ist irgendwie nichts angekommenHeller hat geschrieben:Hallo Andre, hast PN. Gruß J.

..::||::..
Re: Umlenkgetriebe defekt
Versuche es mal im Lager. Bei der Übergabe meiner Teile 230 Breite S80 waren 2 Steckachsen dabei. Gruß Harald der Ex Kontakti.
Re: Umlenkgetriebe defekt
kurzes update. es liegt nun definitif an der steckachse (@heller: schonmal danke für das teil). allerdings lässt sich diese nun nur ca 5cm herausziehen und blockiert dann irgendwie. warscheinlich ist dort irgendetwas abgeschert. werde demnächst mal das differential ausbauen oder zumindest schauen was man mit abgenommen deckel sehen kann.
vielen dank euch für die hilfe ...
vielen dank euch für die hilfe ...
..::||::..
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.11.2013, 06:45
- Wohnort: Völklingen- Lauterbach
- Kontaktdaten:
Re: Umlenkgetriebe defekt
Hallo Andre,
was war jetzt denn die Ursache dass die Steckachse nicht raus wollte???
Grüße aus dem Saarland Markus
was war jetzt denn die Ursache dass die Steckachse nicht raus wollte???

Grüße aus dem Saarland Markus