Anhängelast Setra S 80

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Fernande
fleißiger Poster
Beiträge: 61
Registriert: 22.09.2015, 15:46

Anhängelast Setra S 80

Beitrag von Fernande » 10.10.2015, 18:28

Hallo Forum,

giebt es ein Schriftstück von Kässbohrer oder Evo Bus, welches die Anhängelast
von 2,0 to gebremst beim S 80 bestätigt und somit vom TÜV eingetragen werden kann?

Grüße

Edgar F.

Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Re: Anhängelast Setra S 80

Beitrag von Harald » 20.10.2015, 21:07

ZUr Anhängelast eine kleine Anmerkung. Bedenkt immer das im Schadensfall mit vielleicht Verletzen die Staatsanwaltschaft tätig wird. Dabei wird das Überschreitung der Vorgegeben Anhängelast auf jeden Fall zur Verurteilung des Verursacher führen. Das kann Schmerzhaft und sehr Teuer werden den die Versicherung wird nicht zahlen wollen.

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 112
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Anhängelast Setra S 80

Beitrag von Matze » 21.10.2015, 10:23

Servus

Nur zur Info.
Hab einen S7ner,und ein Gutachten ( Eines Mitglieds Kopie)das ich 2300Kg anhänger ziehen darf.
Brauche sowie keinen Anhänger,aber die Info ist ganz gut.
Was Eingetragen ist (Fahrzeugschein)ist gültich.

MfG
Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 727
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: Anhängelast Setra S 80

Beitrag von Stefan » 13.11.2015, 22:38

Vorsicht, bei vielen Setras gab es unterschiedliche endquerträger, die sich deutlich ! In der Anhängelast unterschieden (1,5 oder 2t zu 7t ) kommt auch auf das bohrbild an welches benutzt wird.
Für den S6 hat mal ein Clubmitglied extra eine Verstärkung bauen lassen und damit 3t eingetragen bekommen.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Antworten