Problem Kindersitz Setra S80B
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2017, 10:44
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Problem Kindersitz Setra S80B
Hallo liebe Gemeinde ,
unser Sohn wird jetzt 3 Jahre alt und braucht einen Kindersitz für die fahrt .
In unserem S80B sind aber nur die üblichen Sitze mit Beckengurt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Einzelsitzen oder Sitzbank mit integriertem Dreipunktgurtsystem.
Hat jemand eine Idee welche ich am besten nehmen könnte ohne nachher Probleme beim Tüv zu bekommen ?
Auch beim Fahrersitz hätte ich gerne mal gewusst was ihr euch eingebaut habt .
Vielen Dank und liebe Grüße
Thomas
unser Sohn wird jetzt 3 Jahre alt und braucht einen Kindersitz für die fahrt .
In unserem S80B sind aber nur die üblichen Sitze mit Beckengurt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Einzelsitzen oder Sitzbank mit integriertem Dreipunktgurtsystem.
Hat jemand eine Idee welche ich am besten nehmen könnte ohne nachher Probleme beim Tüv zu bekommen ?
Auch beim Fahrersitz hätte ich gerne mal gewusst was ihr euch eingebaut habt .
Vielen Dank und liebe Grüße
Thomas
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 727
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Vom Baujahr her braucht man beim S80 überhaupt keine Gurte. Wenn du die Kids sichern möchtest, geht das doch auch mit einem Beckengurt und Kindersitz?
MAn kann auch einen Dreipunkt aus dem PKW Bereich entsprechend adaptieren und den oberen Punkt an einem Holm festmachen. Die Sitzlehne ist dafür nicht geeignet.
MAn kann auch einen Dreipunkt aus dem PKW Bereich entsprechend adaptieren und den oberen Punkt an einem Holm festmachen. Die Sitzlehne ist dafür nicht geeignet.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Hallo Thomas!
Wir haben auch einen S80 in der schmalen Version, und das Problem stellt sich uns auch!
Unsere Kleinere ist 2 1/2 Jahre alt, und dem Babysafe "entwachsen"....
Die Rechtslage schaut ja SO aus :
Wenn Sie Kinder unter zwölf Jahren mitnehmen wollen, müssen baujahresunabhängig immer Gurte zur Befestigung eines Kindersitzes oder einer Sitzerhöhung vorhanden sein. Dies gilt auch, wenn Ihr Klassiker vom Baujahr her nicht der Gurtnachrüstungspflicht unterliegt. Auch Zweipunktgurte helfen nicht weiter, denn moderne Kindersitze sind fast ausschließlich auf die Verwendung von Dreipunktgurten ausgerichtet.
Dies ist ja bei unseren Bussen nicht möglich, da wir keine Dreipunktgurte haben.
Eine Alternative wäre z.B. eine Doppelsitzbank aus einem VW-Bus mit Dreipunktgurten einzubauen. Hier ist dann allerdings wieder das Problem, der TÜV-konformen Befestigung des Sitzes....
Ich habe bei unserem Bus Beckengurte an die originalen ESR-V Sitze nachgerüstet, und gut is!!!
Eine "Patentlösung" wird es zu diesem Thema nicht geben....
Wir haben auch einen S80 in der schmalen Version, und das Problem stellt sich uns auch!
Unsere Kleinere ist 2 1/2 Jahre alt, und dem Babysafe "entwachsen"....
Die Rechtslage schaut ja SO aus :
Wenn Sie Kinder unter zwölf Jahren mitnehmen wollen, müssen baujahresunabhängig immer Gurte zur Befestigung eines Kindersitzes oder einer Sitzerhöhung vorhanden sein. Dies gilt auch, wenn Ihr Klassiker vom Baujahr her nicht der Gurtnachrüstungspflicht unterliegt. Auch Zweipunktgurte helfen nicht weiter, denn moderne Kindersitze sind fast ausschließlich auf die Verwendung von Dreipunktgurten ausgerichtet.
Dies ist ja bei unseren Bussen nicht möglich, da wir keine Dreipunktgurte haben.
Eine Alternative wäre z.B. eine Doppelsitzbank aus einem VW-Bus mit Dreipunktgurten einzubauen. Hier ist dann allerdings wieder das Problem, der TÜV-konformen Befestigung des Sitzes....
Ich habe bei unserem Bus Beckengurte an die originalen ESR-V Sitze nachgerüstet, und gut is!!!
Eine "Patentlösung" wird es zu diesem Thema nicht geben....
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2017, 10:44
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Vielen Dank für eure Antworten ,
Ich habe zwischenzeitlich gebrauchte Sitze gefunden, die genau passen .
Am Wochenende starte ich den Einbau
Vielen Dank !!
Ich habe zwischenzeitlich gebrauchte Sitze gefunden, die genau passen .
Am Wochenende starte ich den Einbau

Vielen Dank !!
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
.....wäre ja dann interessant, was Du für welche gefunden hast.....
...und Bilder sind immer gerne gesehen!
...und Bilder sind immer gerne gesehen!

-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2017, 10:44
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Ich habe vom lieben Roland , ich glaube er haist auch hier in der Gemeinde , zwei Sitze der Firma Schnierle bekommen .
Dieser Hersteller fertigt Sitze für Busse und Wohnmobile .
Ein Foto schick ich später gerne noch
Dieser Hersteller fertigt Sitze für Busse und Wohnmobile .
Ein Foto schick ich später gerne noch
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Habe das gleiche vor...auch wegen unserer Kinder.
Passen eigentlich auch Sitze aus neueren Bussen (optisch natürlich nicht so passen)...habe im Netz einen Händler gefunden der vertreibt welche mit 3-Punktgurten. Sind nicht die von Schnierle...sondern ganz normale Reisebussitze. Also wenn die Sitzbreite zum Bus passt, im Gang ist die Befestigung ja kein Problem, aber an der Außenseite gibt es ja keine Befestigungen in Sitzhöhe. Der Händler meinte er hätte schon an mehrer Oldtimerbusbesitzer solche Sitze verkauft, die hätte sich eine Halterung an den Rahmen gebaut
hört sich irgendwie abendteuerlich an... oder kann man das so machen?
Passen eigentlich auch Sitze aus neueren Bussen (optisch natürlich nicht so passen)...habe im Netz einen Händler gefunden der vertreibt welche mit 3-Punktgurten. Sind nicht die von Schnierle...sondern ganz normale Reisebussitze. Also wenn die Sitzbreite zum Bus passt, im Gang ist die Befestigung ja kein Problem, aber an der Außenseite gibt es ja keine Befestigungen in Sitzhöhe. Der Händler meinte er hätte schon an mehrer Oldtimerbusbesitzer solche Sitze verkauft, die hätte sich eine Halterung an den Rahmen gebaut

Re: Problem Kindersitz Setra S80B
so würde der sitz aussehen.
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Die Frage kann dir (eintragungssicher) nur dein TÜV Mann beantworten......
Grüße aus dem Remstal
Stefan
So bitte nicht :



Stefan
So bitte nicht :



-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2017, 10:44
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: Problem Kindersitz Setra S80B
Ich musste mir die Sitzhalter der Original Sitze auch umbauen um die Schnierle Sitze zu montieren.
Funktioniert aber ohne Probleme.
Hast du Klappsitze vorne ?
Hätte ggf noch einen fertig umgebaute Sitzbefästigung für vorne mit Klappfunktion .
Kommt jetzt allerdings drauf an welchen Lochabstand du hast.
Wenn ich das auf die reihe bekomme , setzt noch Bilder meiner Sitze rein .
Funktioniert aber ohne Probleme.
Hast du Klappsitze vorne ?
Hätte ggf noch einen fertig umgebaute Sitzbefästigung für vorne mit Klappfunktion .
Kommt jetzt allerdings drauf an welchen Lochabstand du hast.
Wenn ich das auf die reihe bekomme , setzt noch Bilder meiner Sitze rein .