Hallo Forum
....das Türschloss lässt sich nicht mehr im geschlossenen Zustand von Innen
verriegeln. Mit dem Türhebel lässt sich das Schloss öffnen aber nicht mehr
verriegeln. Ich habe die Verkleidungen ab und bevor ich die Fensterführung
und das gesamte Schloss ausbaue, hoffe ich auf den Tip zur Problemlösung.
Schöne Grüße
Türschlloss Schlagtür SETRA S 80
Re: Türschlloss Schlagtür SETRA S 80
....habe das Schloss ausgebaut, ein Federdraht war außer Funktion
Im Fall jemand ein funktionierendes Schloss offen hat, würde mich
Interessieren, wie das Werkseitig angebracht war.
Im Foto Feder am flachen Riegel unten rechts.
Im Fall jemand ein funktionierendes Schloss offen hat, würde mich
Interessieren, wie das Werkseitig angebracht war.
Im Foto Feder am flachen Riegel unten rechts.
Re: Türschlloss Schlagtür SETRA S 80
Hallo!
Hast du denn dein Problem klären können?
Ich habe auch Probleme mit meinem Schloss gehabt und muss sagen, dass ich wirklich viele Nerven verloren habe. Alleine habe ich es nicht hinbekommen. Aus dem Grund habe ich mich dazu entschieden, dort den Schlüsseldienst in Anspruch zu nehmen. Der hat dann in Sekunden mein Problem lösen können.
Demnach lieber einen Fachmann suchen, anstatt man die Nerven verliert
LG
Hast du denn dein Problem klären können?
Ich habe auch Probleme mit meinem Schloss gehabt und muss sagen, dass ich wirklich viele Nerven verloren habe. Alleine habe ich es nicht hinbekommen. Aus dem Grund habe ich mich dazu entschieden, dort den Schlüsseldienst in Anspruch zu nehmen. Der hat dann in Sekunden mein Problem lösen können.
Demnach lieber einen Fachmann suchen, anstatt man die Nerven verliert

LG
Re: Türschlloss Schlagtür SETRA S 80
Hallo
Ja, es gibt dünnen Federdraht, der sich zurechtschneiden und biegen lässt.
Somit läuft der Riegel wieder in gewohnter Funktion.
SG
Ja, es gibt dünnen Federdraht, der sich zurechtschneiden und biegen lässt.
Somit läuft der Riegel wieder in gewohnter Funktion.
SG