Webasto 14003 Bj 75 Wer hat noch Unterlagen?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Oliverr

Webasto 14003 Bj 75 Wer hat noch Unterlagen?

Beitrag von Oliverr » 04.09.2004, 04:05

Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen S 150 Bj 75 zugelegt. Beim genaueren Inspizieren fiel mir auf, dass die Standheizung nicht mehr vollstaendig angeschlossen ist. Eine Nachfrage bei Webasto lief negativ, da fuer so eine alte Heizung keinerlei Unterlagen mehr aufzufinden sind.
Wer hat solch eine Standheizung (WB 14003.22) oder eine vergleichbare (WB 1400x) und kann mir ein wenig bei der Suche nach den richtigen Anschluessen behilflich sein?
Ich habe ein 6-adriges Kabel gefunden, das im Innenraum endet (schwarz, grau, blau, weiss, gelb, braun). Keine Anschluesse mehr. Alles einfach abgezwickt.
Zudem musste ich feststellen, dass sich die Heizung nach laengerer (!) Fahrzeit einschaltet. Gut sie lief nicht wirklich, da der Diesel leer war. Aber sie hat es versucht. Warum das?

Wer weiss Rat?

Danke schon mal fuer Eure Hilfe,

Oliver

frank

Beitrag von frank » 04.09.2004, 04:05

hallo
ich rate dir sie abgeklemmt zu lassen. das ding ist nicht besonders zuverlässig,qualmt(wenn sie etwas gestanden hat)übermässig und es gibt kaum ersatzteile. ausserdem ist sie ein strom fresser.deshalb wurde sie wohl auch abgeklemmt.und temperatur regelung ist auch nicht.
frank

oliverr

Beitrag von oliverr » 04.09.2004, 04:05

Hallo Frank!
Danke fuer den Tip. Ich hatte sie lediglich zur Motorvorwaermung gedacht, nicht zur Wohnraumheizung. Aber egal. Ich musste heute feststellen, dass die Stauklappe mit der Webasto geradezu praedesteniert ist fuer einen Abwassertank - sozusagen die einzige Klappe, die hinter der Hinterachse noch frei ist. Dann fliegt sie wohl doch raus.
Ich wollte die Nachbarn durch das Vorwaermen etwas vor dem typ. Henschel-Motor-Kalt-Start-Qualm verschonen. Ist nun eben nicht.
Gruss,

Oliver

ralf

Beitrag von ralf » 04.09.2004, 04:06

Hallo Oliver,
um Qualmen, erhöhten Verbrauch und unnötigen Materialverschleiß zu reduzieren habe ich mir vom Clubmitglied und Bus-Oldtimerservice Torsten die kleine Webasto Thermo Top C Diesel einbauen lassen. Das Ergebnis ist prima. Bei Interesse gebe ich dir gerne Torstens Nr. Die Anlage selbst ist bei ebay neu für 250€ unter Normpreis zu erhalten.

Oliverr

Beitrag von Oliverr » 04.09.2004, 04:06

Hallo Ralf!
Danke fuers Angebot. Ich habe vor kurzem einen Plattenwaermetauscher bei ebay erstanden. Dieser wird dann Wohn- und Motorkreislauf verbinden. Damit sollten dann die Qualm-Probleme behoben sein.

Gruss,

Oliver

Oliver
Administrator
Beiträge: 198
Registriert: 01.09.2004, 21:42
Wohnort: Pöttmes
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver » 16.10.2004, 00:01

Hallo!

So, ich muss das hier gerade nochmal auffrischen! Der Winter kommt und mein Henschel würde sich über mollig warme Füße vor dem Start sicher freuen. So frage ich nochmal in die Runde:

Hat jemand eine Ahnung, wie der Bedienschalter bei der Webasto WB14003.22 anzuschliessen ist? Das wäre wirklich toll, wenn hier noch jemand Unterlagen hätte.

Bei Torsten in Hannover war ich schon. Seine Webasto-Unterlagen sind irgendwo verschütt gegangen.

Gruss,

Oliver.

Antworten